Körperverletzung § 223 StGB
Körperverletzung
20. November 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant als Berliner Polizeibeamter hat bei seinem zuständigen Finanzamt eine vermeintliche Erklärung des Polizeipräsidenten in Berlin eingereicht, in welcher der Polizeipräsident arbeitsbedingte Aufwendungen unseres Mandanten bestätigt. Das Finanzamt hatte Zweifel an der Echtheit der Urkunde und fragte beim Polizeipräsidenten an. Dieser bestätigte, dass es sich bei der Bestätigung um eine Fälschung handeln würde. Gegen unseren Mandanten wurde deshalb ein Verfahren wegen versuchter Steuerhinterziehung und Urkundenfälschung eingeleitet.
Weiterlesen »
4. September 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin wurde angezeigt, weil sie grundlos eine Konkurrentin zusammengeschlagen haben soll. Hierbei soll sie die Konkurrentin zunächst ins Gesicht geschlagen und an den Haaren zu Boden gezogen haben. Als die Konkurrentin am Boden lag, soll unsere Mandantin der Konkurrentin wiederholt auf die Beine getreten haben, so dass es zum Beinbruch kam. Neben der Anzeige […]
29. August 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Das Amtsgericht Tiergarten hatte auf Antrag der Staatsanwaltschaft Berlin gegen unseren Mandanten einen Strafbefehl erlassen, in welchem eine Freiheitsstrafe von 8 Monaten festgesetzt war. Unserem Mandanten wurde vorgeworfen, mit anderen Personen den Geschädigten geschlagen zu haben. Hierbei soll unser Mandant dem Geschädigten einen gezielten Faustschlag verpasst haben, wodurch der Geschädigte insbesondere einen Nasenbeinbruch erlitten hatte. […]
7. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde vorgeworfen, im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle in eine Schlägerei mit einem Fahrkartenkontrolleur geraten zu sein. Dabei soll unser Mandant den Fahrausweiskontrolleur geschubst und ihm Schläge auf die Brust und einen Fußtritt in Kniehöhe versetzt haben. Nachdem unser Mandant Herrn Rechtsanwalt Dietrich beauftragt hatte, nahm dieser Akteneinsicht und analysierte die Zeugenaussagen.
27. Mai 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserer Mandantin wurde vorgeworfen, der Geschädigten auf einem Parkplatz aufgelauert und diese dann verprügelt zu haben. Hierbei soll unsere Mandantin die Geschädigte wiederholt ins Gesicht geschlagen und mit Tritten gegen den Kopf getreten haben. Auch soll unsere Mandantin die am Boden liegende Geschädigte an den Haaren gezogen und dann den Kopf auf den Bürgersteig gestoßen haben. Unmittelbar nach der Tat soll zunächst die Gefahr bestanden haben, dass die Geschädigte querschnittsgelähmt sei. Vor dem ersten Termin vor dem Amtsgericht Tiergarten bot der zuständige Richter im Falle eines Geständnisses eine Freiheitsstrafe von einem Jahr an. Diese Strafe wurde durch Rechtsanwalt Dietrich abgelehnt.
28. April 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin war bereits 10 Mal wegen Diebstahls vorbestraft. In den beiden letzten Verfahren hatte sie jeweils wegen Diebstahls eine Bewährungsstrafe erhalten. Nach einem erneuten Diebstahl wandte sich unsere Mandantin an Rechtsanwalt Dietrich. In einem ausführlichen Gespräch konnte sich Rechtsanwalt Dietrich davon überzeugen, dass unsere Mandantin nicht aus wirtschaftlicher Not heraus die Diebstahlstaten begangen hat. […]
3. April 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Rechtsanwalt Dietrich übernahm in einem Ermittlungsverfahren der Amtsanwaltschaft Berlin die Verteidigung des Beschuldigten. Diesem wurde vorgeworfen, sich nach einem von ihm verschuldeten Unfall unerlaubt vom Unfallort entfernt zu haben. Den Unfall hatte ein Zeuge beobachtet. Der Zeuge hatte den Fahrer des Unfallfahrzeuges wahrgenommen und konnte diesen gegenüber der Polizei beschreiben. Unser Mandant war der Halter des Unfallfahrzeuges. Aufgrund von Hausermittlungen hatte die Polizei herausgefunden, dass die Beschreibung des Zeugen auf unseren Mandanten passen könnte.
14. März 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde durch das Amtsgericht Tiergarten zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten wegen gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Unser Mandant hatte vor einem Imbiss den Besitzer des Imbisses mit einem Messer angegriffen und am Hals verletzt. Die Strafe wurde durch das Amtsgericht nicht zu Bewährung ausgesetzt, da unser Mandant bereits zehn Mal - insbesondere auch zu mehrjährigen Freiheitsstrafen ohne Bewährung - verurteilt worden war. Zum Tatzeitpunkt stand unser Mandant unter Führungsaufsicht.
7. März 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin war die Geschäftsführerin einer GmbH, welche Finanzprodukte vertrieb. Der Sohn unserer Mandantin schloss im Namen der GmbH über einen Zeitraum von zwei Jahren viele Verträge mit Anlegern. Aufgrund der Verträge überwiesen die Anleger an die GmbH über 500.000,00 - . Die vereinnahmten Gelder wurden nicht entsprechend der Verträge angelegt. Vielmehr verschwand ein Großteil des Geldes auf verschiedenen von unserer Mandantin eröffneten Konten. In der Verhandlung vor dem Landgericht Berlin berief sich unsere Mandantin auf ihr Schweigerecht.
5. März 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin wurde aufgrund einer unsicheren Fahrweise und mehrerer Fahrfehler durch die Berliner Polizei im Straßenverkehr angehalten und kontrolliert. Im Rahmen der Kontrolle wurde unsere Mandantin auch auf Alkohol untersucht. Es wurde festgestellt, dass unsere Mandantin unter dem Einfluss von Alkohol gefahren ist. Deshalb wurde bereits durch die Polizei der Führerschein einbehalten und ein Ermittlungsverfahren wegen Alkohol am Steuer eingeleitet. Rechtsanwalt Dietrich besprach die Angelegenheit mit der zuständigen Amtsanwältin.