Urkundenfälschung § 267 StGB
Urkundenfälschung
2. Mai 2016 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant soll beim Ausparken auf einem Supermarkt-Parkplatz infolge Unaufmerksamkeit gegen ein dort parkendes Fahrzeug gestoßen sein. Nach dem Unfall soll unser Mandant zunächst ausgestiegen sein, um sich den Schaden anzusehen, dann aber davongefahren sein. Der Fahrer wurde dabei von einer Zeugin beobachtet, die sich noch am gleichen Tag bei der Polizei meldete und das Kennzeichen des Fahrzeuges angab, welches den Unfall verursacht haben soll. Halter des Fahrzeuges ist der Vater unseres Mandanten. Die Polizei suchte daraufhin die Halteranschrift auf.
Weiterlesen »
22. April 2016 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant meldete sich, nachdem bei ihm eine Wohnungsdurchsuchung wegen Verstoßes gegen das BtMG stattgefunden hatte. Hintergrund war, dass die Polizei wusste, dass unser Mandant mit Drogen handelt. Insbesondere wurden Käufer unmittelbar nach dem Erwerb von der Berliner Polizei kontrolliert. Dort hatten die Käufer unseren Mandanten als Verkäufer angegeben. Da man auch davon ausging, dass […]
11. Februar 2016 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Bei einer Verkehrskontrolle waren Mängel an dem Lkw, mit dem unser Mandant auf dem Tempelhofer Damm in Berlin unterwegs war, festgestellt worden. Der Lkw wurde daher sichergestellt und zu einem technischen Gutachter verbracht. Dieser stellte im Rahmen der anschließenden Begutachtung fest, dass es sich bei der auf dem amtlichen Kennzeichen aufgebrachten HU-Plakette um eine Fälschung handelte. Ebenso soll der eingetragene Stempel in der Zulassungsbescheinigung Teil I, der die HU-Abnahme bestätigt, gefälscht worden sein, um einen technisch ordnungsgemäßen Zustand des Lkw vorzutäuschen.
22. Januar 2016 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Bei einer Verkehrskontrolle war festgestellt worden, dass an dem Fahrzeug, mit dem unser Mandant innerhalb der Umweltzone in Leipzig unterwegs war, widerrechtlich eine grüne Feinstaub-Plakette angebracht worden war. Dem Fahrzeug hätte nur eine gelbe Feinstaub-Plakette zugeteilt werden dürfen. Bei genauerer Untersuchung der grünen Plakette durch die Polizei stellte sich dann heraus, dass auf der Plakette ursprünglich auch ein anderes Kfz-Kennzeichen aufgedruckt worden war, dieses Kennzeichen jedoch mit dem Kennzeichen des festgestellten Fahrzeuges überklebt wurde.
18. September 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant meldete sich in der Strafrechtskanzlei Dietrich, nachdem er verhaftet worden war. Er hatte mit einem gefälschten Pass zwei Konten eröffnet, um über diese Konten illegale Gelder zu erhalten. Man hatte unseren Mandanten aufgrund von Fingerabdrücken auf den Kontounterlagen und anhand von Fotos identifiziert. Unser Mandant hatte die Taten innerhalb von zwei Wochen nach […]
3. September 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Cottbus erhob gegen unsere Mandantin Anklage vor dem Amtsgericht Königs Wusterhausen. Ihr wurde vorgeworfen, neun Mal die S-Bahn in Berlin genutzt zu haben, ohne im Besitz einer Fahrkarte gewesen zu sein (Beförderungserschleichung). Da sie bereits wegen Schwarzfahrens in mehreren Fällen vorbestraft war, wandte sich unsere Mandantin nach Anklageerhebung an Rechtsanwalt Dietrich. Rechtsanwalt Dietrich […]
20. August 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde vorgeworfen, ein Diplomzeugnis einer Fachhochschule gefälscht zu haben. Unter Vorlage des gefälschten Zeugnisses habe er sich bei einem Wirtschaftsverband auf eine Stelle als Arbeitswissenschaftler beworben und sich dabei als – Diplom-Ingenieur (FH)? für Maschinenbau ausgegeben. Nachdem unser Mandant seine Tätigkeit als Arbeitswissenschaftler bereits für einige Monate aufgenommen hatte, erhielt sein Arbeitgeber von […]
19. August 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde von einem Polizisten in Zivil dabei beobachtet, wie er auf der Stadtautobahn ein Auto führte und dabei alkoholtypische Fahrfehler wie abrupte Geschwindigkeits- und Fahrbahnwechsel aufwies. Nachdem unser Mandant nach längerer Verfolgungsfahrt vom Zivilpolizisten angehalten worden war, wurde eine Blutprobe genommen, die eine erhebliche Alkoholisierung ergab. Der Führerschein wurde noch vor Ort einbehalten. Unser Mandant soll gemäß den Angaben des Polizisten darüber hinaus eingeräumt haben, zuvor im Havanna-Club einige Cocktails getrunken zu haben. Dies hätte bedeutet, dass der Mandant über einen sehr langen Zeitraum alkoholisiert gefahren wäre.
15. August 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin hatte beim Ausparken in Schönefeld ein anderes Fahrzeug beschädigt und ist im Anschluss daran weggefahren. Aufgrund von Zeugenaussagen konnte unsere Mandantin als Fahrerin und damit als Beschuldigte der Fahrerflucht ermittelt werden. Rechtsanwalt Dietrich beantragte nach der Mandatierung zunächst Akteneinsicht und regte im Anschluss daran eine Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldauflage an. […]
12. August 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser jugendlicher Mandant hatte in acht Fällen in seiner Schule unter Androhung und Anwendung von Gewalt einen Mitschüler aufgefordert, ihm Vermögensgegenstände herauszugeben. In weiteren Fällen hatte er einen anderen Mitschüler mit dem Tode bedroht und beleidigt. Insbesondere aufgrund der räuberischen Erpressungen drohte ein Arrest. Im Erwachsenenstrafrecht wird die räuberische Erpressung als Verbrechen mit einer Mindeststrafe […]