Betrug
10. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser bisher nicht strafrechtlich in Erscheinung getretene Mandant ist in Berlin zwei Mal beim Schwarzfahren erwischt worden. Deshalb wurde gegen Ihn durch die Staatsanwaltschaft Berlin ein Ermittlungsverfahren wegen Leistungserschleichung eingeleitet. Rechtsanwalt Dietrich versuchte bereits im Ermittlungsverfahren eine Einstellung gegen Zahlung einer Geldauflage zu erreichen. Die Staatsanwaltschaft Berlin war hierzu aber nicht bereit und erhob vor […]
Weiterlesen »
9. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Ein Polizeibeamter in Berlin hatte einen Lieferwagen des Arbeitgebers unseres Mandanten beobachtet, wie dieser bei Rot über die Ampel gefahren ist. Der Arbeitgeber hatte unseren Mandanten als Fahrer angegeben. Unser Mandant wurde deshalb als Beschuldigter angeschrieben. Es wurde ihm die Möglichkeit eingeräumt, über das Internet zum Tatvorwurf Stellung zu nehmen. Ihm wurde hierzu ein Passwort […]
Körperverletzung
7. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde vorgeworfen, im Rahmen einer Fahrausweiskontrolle in eine Schlägerei mit einem Fahrkartenkontrolleur geraten zu sein. Dabei soll unser Mandant den Fahrausweiskontrolleur geschubst und ihm Schläge auf die Brust und einen Fußtritt in Kniehöhe versetzt haben. Nachdem unser Mandant Herrn Rechtsanwalt Dietrich beauftragt hatte, nahm dieser Akteneinsicht und analysierte die Zeugenaussagen.
Urkundenfälschung
4. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin wurde am S-Bahnhof Springpfuhl von Fahrkartenkontrolleuren der S-Bahn-Berlin GmbH kontrolliert. Dabei wurde ihr vorgeworfen, sie habe ihren Fahrausweis mit einem Stück Klebestreifen manipuliert. Die Amtsanwaltschaft Berlin führte Ermittlungen gegen unsere Mandantin durch. Unsere Mandantin wandte sich an Herrn Rechtsanwalt Dietrich. Herr Dietrich nahm sofort Kontakt zur Amtsanwaltschaft auf und beantragte, dass das Verfahren gegen unsere Mandantin gegen Zahlung eines geringen Geldbetrags einzustellen sei.
2. Juli 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Auf dem Kottbusser Damm in Berlin ist ein PKW mit überhöhter Geschwindigkeit ins Schleudern geraten und hatte einen weiteren fahrenden PKW gerammt. Beide Autos hatten einen Totalschaden. Als das Tatfahrzeug zum Stehen kam, entsprangen mehrere Personen dem Auto und liefen davon. Kurze Zeit später erschien unser Mandant nochmals am Auto und entnahm auf der Fahrerseite eine Tasche. Im Anschluss daran rannte er abermals davon. Die mittlerweile am Tatort eingetroffene Polizei nahm die Verfolgung unseres Mandanten auf, da umstehende Zeugen unseren Mandanten als Fahrer bezeichnet hatten. Unser Mandant wurde von der Polizei gestellt, machte aber keine Angaben zum Unfall.
30. Juni 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Nach einem Besuch eines Restaurants wurde unser Mandant durch die Berliner Polizei angehalten und kontrolliert. Im wurde vorgeworfen, kurze Zeit vorher den Geschädigten bestohlen zu haben. Hierbei soll unser Mandant auf offener Straße an den Geschädigten herangetreten sein und so getan haben, als ob er ihm einen Fußballtrick zeigen wolle. In diesem Moment habe der […]
25. Juni 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde durch die Staatsanwaltschaft Berlin vorgeworfen, eine Unfallflucht begangen zu haben. Er soll auf der A100 in Berlin bei einem Spurwechsel ein anderes Fahrzeug gerammt haben, danach gegen eine Steinmauer gefahren sein und sich trotz erheblicher Schäden mit seinem Fahrzeug unerlaubt von Unfallort entfernt haben. Das Fahrzeug unseres Mandanten wurde an der Wohnanschrift […]
23. Juni 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Aufgrund verschiedenster Überwachungen von einer Gruppierung, welche Kokain verkauft, geriet unsere Mandantin in den Fokus strafrechtlicher Ermittlungen. Ihr wurde vorgeworfen, wiederholt von dieser Gruppierung Kokain erworben zu haben. Nach Erhalt der polizeilichen Vorladung wandte sich unsere Mandantin an Rechtsanwalt Dietrich, welcher die Verteidigung übernahm. Rechtsanwalt Dietrich berief sich zunächst für unsere Mandantin auf ihr Schweigerecht und beantragte Akteneinsicht.
19. Juni 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde von der Staatsanwaltschaft Stuttgart vorgeworfen, eine auf seinen ehemaligen Arbeitgeber ausgestellte Kundenkreditkarte missbräuchlich verwendet zu haben. Deshalb wurde gegen ihn wegen Betrugs ermittelt. Unser Mandant hatte als Koch bei einer großen Hotelkette gearbeitet und die Karte erhalten, um entsprechende Waren einzukaufen. Mit Ende des Anstellungsverhältnisses war ihm die Berechtigung für die Nutzung der Kundenkarte entzogen worden.
Diebstahl
16. Juni 2014 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Rechtsanwalt Dietrich konnte einer jungen Frau helfen, die in der Filiale eines großen Kaufhauses Bekleidung im Wert von fast 1.500 - entwendet haben soll. Unsere Mandantin war von zwei Ladendetektiven dabei beobachtet worden, wie sie mit mehreren Bekleidungsgegenständen eine Umkleide aufgesucht und die Kabine mit gefüllten Plastikbeuteln wieder verlassen hatte. Die Ladendetektive hatten unsere Mandantin dann ins Büro des Kaufhauses gebeten.