Bedrohung
13. November 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser langjähriger Mandant wurde durch die Staatsanwaltschaft Berlin angeklagt, mit verschreibungspflichtigen Medikamenten Handel getrieben zu haben. Unser Mandant wurde durch die Berliner Polizei beobachtet, wie er am U-Bahnhof Kottbusser Tor verschreibungspflichtige Tabletten verkauft hat. Nach der Festnahme wurden noch über 200 Tabletten bei unserem Mandanten aufgefunden. Problematisch war, dass unser Mandant bereits 16 Mal, z.B. […]
Weiterlesen »
5. November 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant hatte für 500,00 - ca. 50 Gramm Marihuana erworben, um damit Handel zu treiben. Im Rahmen einer durchgeführten Hausdurchsuchung hatte unser Mandant das Handeltreiben mit Betäubungsmitteln unnötigerweise eingeräumt. Er hoffte, dass sich das Verfahren aufgrund seines umfassenden Geständnisses erledigen würde. Nach Erhalt der Anklageschrift beauftragte unser Mandant Rechtsanwalt Dietrich mit der Strafverteidigung. Rechtsanwalt Dietrich besprach nach erfolgter Akteneinsicht die Angelegenheit mit dem zuständigen Richter und dem Staatsanwalt.
Untreue
27. Oktober 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin suchte die Strafrechtskanzlei Dietrich auf, nachdem sie eine Ladung zum Hauptverhandlungstermin erhalten hatte. Ihr wurde von der Staatsanwaltschaft Berlin vorgeworfen, als Schulsekretärin über einen Zeitraum von etwa vier Jahren das von den Schülern in Empfang genommene Milchgeld nicht in voller Höhe an den Schulträger ausgezahlt, sondern unberechtigt einbehalten zu haben. Zur Verschleierung dieser Handlungen soll unsere Mandantin die Milchgeldabrechnungen unvollständig und fehlerhaft erstellt und darüber hinaus durch eigenhändig erstellten Aushang den Preis für das Milchgeld angehoben haben, ohne dass der Milchzulieferer hierfür eine Veranlassung gegeben hätte.
Körperverletzung
16. Oktober 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Berlin hatte gegen unseren Mandanten Anklage wegen Nötigung, versuchter gefährlicher Körperverletzung, Missbrauch von Notrufen und Hausfriedensbruch erhoben. Der Anklage lagen zwei Sachverhalte zugrunde. Beim ersten Vorfall hatte unser Mandant zunächst mit einem Baseballschläger eine Kellnerin genötigt, ihren Chef in die Kneipe zu bestellen. Beim Eintreffen des Chefs soll unser Mandant versucht haben, den Chef mit dem Baseballschläger zu schlagen. Unser Mandant wurde durch mehrere Personen überwältigt und schließlich der Polizei übergeben.
Unterhaltspflichtverletzung
12. Oktober 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde durch seine ehemalige Ehefrau angezeigt, nach der Scheidung keinen Unterhalt an die zwei gemeinsamen Kinder zu zahlen. Die Ehefrau verwies insbesondere darauf, dass unser Mandant Geschäftsführer von über 10 Firmen sei und mehrere Autos fahren würde. Vor dem Familiengericht würde er sein Einkommen verschleiern und deshalb müsse die Unterhaltsvorschusskasse einspringen. Aufgrund dieser Angaben fanden mehrere Hausdurchsuchungen bei unserem Mandanten statt in welchen zahlreiche Unterlagen beschlagnahmt wurden. Ein Wirtschaftsreferent der Staatsanwaltschaft Berlin arbeitete diese Unterlagen auf.
Hehlerei
6. Oktober 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Gegen unseren Mandanten wurde ein umfangreiches Ermittlungsverfahren wegen Hehlerei geführt. In dessen Ergebnis wurde unserem Mandanten vorgeworfen, gestohlene und verunfallte Fahrzeuge aufgekauft und verwertet zu haben. So soll er den Fahrzeugen u. a. Airbag-Steuergeräte entnommen und über die Plattform ebay verkauft haben. Ein entsprechendes Verhalten ist als Hehlerei und Betrug strafbar. Zudem soll unser Mandant mithilfe von Fahrzeugbriefen verunfallter Fahrzeuge gestohlene Fahrzeuge mit einer neuen Identität ausgestattet haben, um sie sodann gewinnbringend veräußern zu können.
1. Oktober 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin wurde beschuldigt, in der Waschanlage einer Tankstelle in Lychen/Uckermark gegen eine der Reinigungsbürsten gefahren zu sein und diese beschädigt zu haben, wodurch ein Schaden in Höhe von ca. 3.300,00 - entstanden sein soll. Sodann soll sich unsere Mandantin vom Unfallort entfernt haben, ohne die erforderlichen Feststellungen ermöglicht zu haben. Ein entsprechendes Verhalten wird als unerlaubtes Entfernen vom Unfallort (http://www.strafverteidiger-fahrerflucht.de/) mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. Zusätzlich drohen regelmäßig der Entzug der Fahrerlaubnis sowie Punkte im Verkehrszentralregister.
28. September 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandanten wurde durch Strafbefehl des Amtsgerichts Tiergarten vorgeworfen, im Rahmen eines Open-Air-Festivals mit der Betreuung des Barbereichs betraut und sämtliche Getränkeeinnahmen in Höhe von ca. 40.000,00 - einbehalten und nicht an den Veranstalter ausgezahlt zu haben. Ein solches Verhalten ist als Unterschlagung strafbar und mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe bedroht. Nach Zustellung des Strafbefehls nahm unser Mandant Kontakt mit der Strafrechtskanzlei Dietrich auf.
Urkundenfälschung
18. September 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant meldete sich in der Strafrechtskanzlei Dietrich, nachdem er verhaftet worden war. Er hatte mit einem gefälschten Pass zwei Konten eröffnet, um über diese Konten illegale Gelder zu erhalten. Man hatte unseren Mandanten aufgrund von Fingerabdrücken auf den Kontounterlagen und anhand von Fotos identifiziert. Unser Mandant hatte die Taten innerhalb von zwei Wochen nach […]
3. September 2015 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Cottbus erhob gegen unsere Mandantin Anklage vor dem Amtsgericht Königs Wusterhausen. Ihr wurde vorgeworfen, neun Mal die S-Bahn in Berlin genutzt zu haben, ohne im Besitz einer Fahrkarte gewesen zu sein (Beförderungserschleichung). Da sie bereits wegen Schwarzfahrens in mehreren Fällen vorbestraft war, wandte sich unsere Mandantin nach Anklageerhebung an Rechtsanwalt Dietrich. Rechtsanwalt Dietrich […]