Diebstahl
12. März 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant hatte zunächst eine Sachbeschädigung begangen. In der darauf durchgeführten Feststellung der Personalien beleidigte unser Mandant die aufnehmenden Polizeibeamten insbesondere mit den Worten – Drecksbullen? und – Hurensöhne?. Als er festgenommen werden sollte, trat er mehrere Beamte. In der Verhandlung vor dem Amtsgericht Zossen konnte Rechtsanwalt darlegen, dass das Verhalten unseres Mandanten dem vorher […]
Weiterlesen »
7. März 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde durch die Staatsanwaltschaft Gera wegen unterschiedlicher Tatvorwürfe angeklagt. Zunächst wurde unserem Mandanten vorgeworfen, in einer Disko absichtlich zwei Bierflaschen über die Musikanlage verschüttet zu haben, so dass diese vollständig nicht mehr zu gebrauchen war. Im Anschluss daran soll er die zwei Bierflaschen auf den DJ geworfen haben. Es soll laut Anklage ein Schaden in Höhe von 6.000,00 Euro entstanden sein. Weiterhin wurde unserem Mandanten vorgeworfen, den Anweisungen von Polizeibeamten nicht Folge geleistet zu haben. Als er deshalb in Gewahrsam genommen werden sollte, soll er versucht haben, die Polizisten zu schlagen.
19. Februar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unserem Mandaten wurde im Rahmen eines sog. – 1. Mai – Verfahrens? vorgeworfen, sich in der Nacht vom 1. Mai auf den 2. Mai 2012 im Bereich der Adalbertstraße in Berlin-Kreuzberg mit anderen zu einer Gruppe zusammengerottet zu haben, aus der Flaschen und andere Gegenstände in Richtung der eingesetzten Polizeibeamten geworfen worden sind. Dabei soll […]
Urkundenfälschung
14. Februar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant hatte einen Studentenausweis gefälscht und mit diesem die Berliner Verkehrsbetriebe genutzt. Bei einer Kontrolle fiel die Fälschung auf und es wurde deshalb gegen unseren Mandanten ein Ermittlungsverfahren wegen Urkundenfälschung und versuchtem Betrug eingeleitet. Nach der Beauftragung wandte sich Rechtsanwalt Dietrich an die Staatsanwaltschaft Berlin. Rechtsanwalt Dietrich konnte darlegen, dass unser Mandant sein Verhalten […]
12. Februar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Berlin beantragte gegen unseren Mandanten einen Haftbefehl, weil er von der Polizei festgestellt wurde, wie er einen Einkaufswagen mit 150 Metern Kupferkabel der Deutschen Bahn schob. Er wurde gemeinsam mit einem Bekannten verhaftet. Der Bekannte hatte unmittelbar am Tatort gegenüber der Polizei angegeben, dass er gemeinsam mit unserem Mandanten die Kabelrolle auf dem nahgelegenen Bahngelände gestohlen habe. Unser Mandant hatte sich dagegen auf sein Schweigerecht berufen. Nach Mitteilung der Deutschen Bahn soll ein Schaden von ca. 3.500,00 - entstanden sein.
6. Februar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin wurde u. a. wegen wiederholten Betrugs und Diebstahls durch das Amtsgericht Bühl (Baden-Württemberg) mehrfach rechtskräftig zu Freiheitsstrafen von insgesamt mehr als zwei Jahren verurteilt. Die Freiheitsstrafen konnten schließlich nicht mehr zur Bewährung ausgesetzt werden, weil unsere Mandantin mehrfach vorbestraft und zudem ohne Arbeitsplatz und Wohnung und durch immense Schulden belastet war. Im März […]
5. Februar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant hatte in einem Kreisverkehr in Stralsund eine Radfahrerin übersehen und angefahren. Obwohl die Radfahrerin stürzte und sich verletzte fuhr unser Mandant ohne anzuhalten weiter. Deshalb wurde gegen ihn durch die Staatsanwaltschaft Stralsund ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrerflucht geführt. Rechtsanwalt Dietrich besprach die Angelegenheit mit der Staatsanwaltschaft Stralsund. Die Staatsanwaltschaft Stralsund war schließlich bereit, dass […]
30. Januar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde beschuldigt, in einem Berliner Café einem anderen Gast mehrere hundert Euro aus der Jackentasche gestohlen zu haben. Der Gast behauptete, unseren Mandanten beim Diebstahl erwischt zu haben. Die zum Café gerufene Polizei fand bei unserem Mandanten einen größeren Bargeldbestand, der über den vom anderen Gast genannten Betrag hinausging. Rechtsanwalt Dietrich trug bereits […]
17. Januar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Schwerin ermittelte gegen unseren Mandanten wegen Fahrerflucht. Ihm wurde vorgeworfen, mit seinem PKW beim Rückwärtsfahren ein Oldtimermotorrad beschädigt zu haben. Nach Zeugenaussagen hatte sich unser Mandant, obwohl er den Unfall bemerkt hatte, unerlaubt vom Unfallort entfernt (Fahrerflucht). Zunächst wollte sich unser Mandant schriftlich an die Polizei wenden. Auf Ratschlag eines Freundes suchte er […]
9. Januar 2013 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unsere Mandantin hatte mit ihrem PKW einen Verkehrsunfall verursacht. Deshalb hatte sie einen Bußgeldbescheid erhalten. Ihr wurde im Bußgeldbescheid vorgeworfen, auf der Straße gewendet zu haben und dabei die ihr obliegende besondere Vorsicht außer Acht gelassen zu haben. Deshalb soll es zu dem Unfall gekommen sein. Wegen dieser Ordnungswidrigkeit wurde ein Bußgeld von 100,00 – […]