Referenzen der Strafrechtskanzlei Dietrich
Hausfriedensbruch Sachbeschädigung
14. Mai 2025 / 18. Mai 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant wurde von seinem Nachbarn angezeigt, da er dessen Grundstück betreten haben und dessen dort befindliche Dachrinne beschädigt haben soll. Die Staatsanwaltschaft Cottbus leitete daher ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ein. Mit der Vorladung als Beschuldigter hat unser Mandant Rechtsanwalt Dietrich aufgesucht und ihn um rechtlichen Beistand geboten.
Weiterlesen »
Nötigung
13. Mai 2025 / 12. Mai 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant bat Rechtsanwalt Dietrich um rechtlichen Beistand, da die Amtsanwaltschaft Berlin gegen ihn wegen Nötigung ermittelte. Er soll eine Werkstatt aufgesucht haben und dem Inhaber gedroht haben, diese abbrennen zu wollen.
§ 285 StGB Beteiligung an einem Glücksspiel
9. Mai 2025 / 6. Mai 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Berlin ermittelte gegen unseren Mandanten, da er an unerlaubten Glücksspielen, die von verschiedenen Online-Anbietern angeboten werden, teilgenommen haben soll. Unser Mandant suchte daher die Strafrechtskanzlei Dietrich auf und beauftrage Rechtsanwalt Dietrich mit der Verteidigung in seinem Fall.
Körperverletzung
6. Mai 2025 / 6. Mai 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant suchte die Rechtsanwaltskanzlei Dietrich mit einer Anklageschrift der Staatsanwaltschaft Potsdam auf. In der Anklageschrift wurde unserem Mandanten vorgeworfen, er habe eine gefährliche Körperverletzung gemeinschaftlich begangen. Gemeinsam mit einer anderen Person soll unser Mandant einen Mann angegriffen und auf diesen eingeschlagen und eingetreten haben, wodurch dieser mehrere Tage stationär medizinisch versorgt werden musste.
Erschleichung von Leistungen
2. Mai 2025 / 27. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Gegen unseren Mandanten war eine Anzeige wegen Erschleichen von Leistungen gestellt worden, da er bei einer Fahrausweiskontrolle in der Berliner Straßenbahn wiederholt keinen gültigen Fahrausweis vorzeigen konnte. Problematisch war vorliegend insbesondere, dass unser Mandant in der Vergangenheit ohne die Hilfe von Rechtsanwalt Dietrich bereits unter anderem wegen Diebstahls, Körperverletzung, Raub, Unerlaubtem Besitzes von Betäubungsmitteln und Erschleichen von Leistungen in mehreren Fällen verurteilt worden war.
Ladendiebstahl
30. April 2025 / 27. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelte gegen unsere Mandantin wegen Ladendiebstahls, da sie gemeinsam mit einer anderen Person Bekleidungsgegenstände und andere Waren im Wert von insgesamt über 600,00 € aus einem Kaufhaus entwendet haben soll. Unsere Mandantin wandte sich daher an Rechtsanwalt Dietrich und beauftragte ihn mit ihrer Verteidigung.
Gefährliche Körperverletzung Nötigung
24. April 2025 / 21. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Eine Staatsanwaltschaft in Nordrhein-Westfalen ermittelte gegen unsere Mandantin wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Nötigung. Bei einer politischen Veranstaltung soll sie der dortigen Rednerin mit einem Laserpointer in das Gesicht geleuchtet und dabei deren Verletzungen gebilligt haben.
Hausfriedensbruch Nachstellung
22. April 2025 / 21. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Gegen unseren Mandanten lief ein Strafverfahren der Amtsanwaltschaft Berlin wegen Nachstellung (Stalking) und Hausfriedensbruch. Unser Mandant soll unbefugt in die Wohnung seiner ehemaligen Freundin eingedrungen sein und dort Pralinen für diese abgelegt haben. Auch soll er sie immer wieder gegen ihren Willen kontaktiert haben. Mit der Vorladung als Beschuldigter wandte sich unser Mandant an Rechtsanwalt Dietrich.
Rechtsgebiete
8. April 2025 / 7. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant ist als Übersetzer tätig. Nachdem ihm von einer Bundesbehörde mehrere Urkunden zur Übersetzung überlassen worden waren, die unser Mandant trotz zahlreichen Aufforderungen nicht zurückgegeben hatte, erließ das Amtsgericht Tiergarten gegen ihn einen Strafbefehl wegen Verwahrungsbruchs, in welchem eine Geldstrafe in Höhe von 2.000,00 € festgesetzt wurde. Unser Mandant hatte sich deshalb an Rechtsanwalt Dietrich gewandt und ihn mit seiner Verteidigung beauftragt.
§ 285 StGB Beteiligung an einem Glücksspiel Rechtsgebiete
3. April 2025 / 6. April 2025 von Steffen Dietrich | Kommentar schreiben
Unser Mandant war Kunde bei der Deutschen Bank AG. Wegen auffälliger Transaktionen von bzw. an Glücksspielanbieter auf dem Konto unseres Mandanten, meldete die Deutsche Bank AG elektronisch eine Geldwäscheverdachtsmeldung. Aus diesem Grund ermittelte die Polizei Berlin gegen unseren Mandanten. Die Staatsanwaltschaft Berlin warf unserem Mandanten vor, am unerlaubten Glücksspiel bei unlizenzierten Online-Glückspielanbietern Estolio Ltd. und Tilaros Ltd. teilgenommen zu haben.